Butterstempel Ahornholz – Butter kunstvoll verzieren mit Holzstempel Stern
Umsatzsteuerbefreit gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung), zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Traditioneller Butterstempel – Holzstempel für dekorative Butter
Produktinformationen
Butter stilvoll verzieren – mit einem traditionellen Butterstempel aus Ahornholz!
Dieser handgefertigte Butterstempel aus hochwertigem Ahornholz macht aus jeder kleinen Butterportion ein kunstvolles Meisterwerk. Mit einem Durchmesser von ca. 5 cm und einer Länge von ca. 11 cm liegt er gut in der Hand und ermöglicht eine einfache Anwendung. Das detailreich geschnitzte Motiv prägt die Butter mit einem wunderschönen Muster – perfekt für den festlich gedeckten Tisch oder den Frühstückstisch mit liebevollen Details.
Ob für besondere Anlässe, als Geschenk oder um alte Küchentraditionen neu aufleben zu lassen – dieser Butterstempel verleiht jeder Butter das gewisse Etwas. Ahornholz ist von Natur aus lebensmittelecht, langlebig und angenehm in der Handhabung.
Anwendung:
Den Butterstempel vor der Nutzung mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser wässern. Danach die weiche Butter auf eine kühle Unterlage geben und den Stempel mit leichtem Druck darauf setzen. Durch das Stempeln entsteht eine wunderschön geprägte Butterportion, die sich einfach servieren lässt.
So wird Butter nicht nur zum Genuss, sondern auch zum kunstvollen Highlight!
Produktdetails
Butter stilvoll servieren – geschnitzter Butterstempel aus Holz
• Material: Ahornholz, lebensmittelecht und unbehandelt
• Maße: Länge ca. 11 cm, Durchmesser ca. 5 cm
• Besonderheit: Wunderschön geschnitztes Motiv für kunstvoll geprägte Butterportionen
• Verwendung: Ideal für Butterprägung, dekorative Tischgestaltung oder als Geschenk
• Anwendung: Vor Gebrauch mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser wässern, weiche Butter stempeln – fertig!
• Pflege: Nach Gebrauch mit warmem Wasser reinigen und gut trocknen lassen
• Tradition: Verleiht Butter das gewisse Etwas und bringt altes Handwerk auf den Tisch